Cloudintegration und IT-Plattformen in hybriden Landschaften - mit Kubernetes und Platform Engineering zum Erfolg

Die zunehmende Komplexität moderner IT-Landschaften stellt Unternehmen vor große Herausforderungen – insbesondere bei der Integration neuer Technologien in bestehende Systeme. In seinem Vortrag zeigt Giuseppe Sforza, Platform Architect bei GISA, wie eine durchdachte Container-Strategie, Platform Engineering und der Einsatz von Kubernetes als Orchestrierungstool helfen können, diese Komplexität zu beherrschen. Durch fortschrittliche Automatisierungsfunktionen und proaktive Self-Healing-Fähigkeiten bringt Kubernetes nicht nur Klarheit und Standardisierung in heterogene Umgebungen, sondern steigert die operationelle Effizienz, reduziert IT-Kosten und ermöglicht schnellere Innovationszyklen. Das Ziel:  Systeme effizient zu betreiben und gleichzeitig die Grundlage für moderne Cloudintegration zu schaffen.

Im Fokus steht der Mehrwert einer vollständig verwalteten Kubernetes-Plattform für unterschiedlichste Themenbereiche – von Software-Entwicklung über den Betrieb komplexer Anwendungen bis hin zu Security und Disaster Recovery. Anhand von „GISA Managed Kubernetes“ wird praxisnah erläutert, wie durch GitOps, Self-Service, modulare Architektur und Open-Source-Technologien eine sichere und hochverfügbare Lösung entsteht, die sich nahtlos in bestehende IT-Landschaften integrieren lässt – ohne Vendor Lock-in und mit maximaler Flexibilität.
 

Giuseppe Sforza
Platform Architect | GISA GmbH
26.09.2025 11:45 - 12:30 Services & weitere Themen