Programmübersicht Tag 1

25.09.2025
Björn Heinemann
Geschäftsführer, GBL-Energiewirtschaft | Robotron Datenbank-Software GmbH
Frank Hermel
Bereichsleiter, GBL-Energiewirtschaft | Robotron Datenbank-Software GmbH
25.09.2025 14:00 - 15:00 Kunsthalle
Ronny Götze
Geschäftsführer | SachsenServices GmbH
Nils Kraft
Teamleiter EDM Prozesse & Services | EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Andreas Eilingsfeld
Fachverantwortlicher Energiedaten | ewz
Olaf Herrmann
Referent für Datenmanagement | 50Hertz Transmission GmbH
25.09.2025 13:15 - 14:00 Kunsthalle

Die Transformation des Energiesystems bringt tiefgreifende Veränderungen für Netzbetreiber und Messstellenbetreiber und auch neue Möglichkeiten für Lieferanten mit sich. Neue regulatorische…

Detlef Kuhfahl
Fachbereichsleiter, Fachbereich Netzprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
Dr. Christian Hofmann
Fachbereichsleiter, Fachbereich Messwesen | Robotron Datenbank-Software GmbH
25.09.2025 15:45 - 16:30 Kunsthalle
Robert Seidler
Fachbereichsleiter, Fachbereich Vertriebsprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
25.09.2025 16:30 - 17:00 Kunsthalle

Programmübersicht Tag 2

26.09.2025

Der Vortrag bietet einen aktuellen Überblick über zentrale Themen im Wechselprozessmanagement – von Rückblicken auf den Formatwechsel zum 6. Juni 2025 und den Start des 24h-Lieferantenwechsels bis hin…

Kai Ganskow
Product Owner, Fachbereich Marktprozesse/Basis | Robotron Datenbank-Software GmbH
Caroline Sperlich
Product Owner, Fachbereich Marktprozesse/Basis | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 10:15 - 11:00 Basis und Marktprozesse

Knapp zwei Jahre nach dem verpflichtenden Start des AS4-Protokolls in der Marktkommunikation ziehen wir Bilanz: Welche Erfahrungen wurden gesammelt, wo stehen wir heute und wie hat sich die Robotron…

Stephan Schmieder
Product Owner, Fachbereich Marktprozesse/Basis | Robotron Datenbank-Software GmbH
Uwe Petzold
Fachbereichsleiter, Fachbereich Marktprozesse/Basis | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 11:45 - 12:30 Basis und Marktprozesse

AM+ ist eine Lösung von robotron um Sachbearbeiter-Aufgaben mit einem Bezug zu ecount-Objekten zu verwalten und diese anhand eines Abarbeitungsschemas zum Abschluss zu bringen. Am Beispiel des…

Dr. Heiko Reppe
Product Owner, Fachbereich Messwesen | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 12:45 - 13:30 Metering & IoT

Der Vortrag beleuchtet die Herausforderungen beim Deployment verteilter Systeme und stellt moderne Lösungsansätze mit GitOps und Ansible vor. 

Im Fokus stehen die Vorteile automatisierter…

Dr. Daniel Borchmann
Product Owner, Fachbereich Messwesen | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 10:15 - 11:00 Metering & IoT

In der zunehmend vernetzten Energiewirtschaft gewinnen die Sicherheit und der Schutz der Smart-Meter-Infrastruktur an zentraler Bedeutung. Diese Geräte sind essenziell für die intelligente Steuerung…

Jan Schurig
Systemberater Vertrieb | Robotron Datenbank-Software GmbH
Anton Fath
Systemarchitekt | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 11:45 - 12:30 Services & weitere Themen

Extremsportler Norman Bücher zeigt in diesem Vortrag am Beispiel seines erfolgreichen Extremlaufs „Run to the Rock“, wie man große Visionen in die Tat umsetzt.

Faszinierend und bildgewaltig…

Norman Bücher
Abenteurer, Extremläufer & Keynote Speaker
26.09.2025 09:15 - 10:00 Lounge Elbflorenz

1. Einführung in das Konzept der Souveränen Cloud 

  • Definition und Anforderungen (Datensouveränität, Compliance, Sicherheit)
  • Relevante Standards und gesetzliche Rahmenbedingungen (z. B. DSGVO, BSI,…
Matthias Partl
Cloud Solution Architekt | Utimaco IS GmbH
26.09.2025 10:15 - 11:00 Services & weitere Themen

Die zunehmende Komplexität moderner IT-Landschaften stellt Unternehmen vor große Herausforderungen – insbesondere bei der Integration neuer Technologien in bestehende Systeme. In seinem Vortrag zeigt…

Giuseppe Sforza
Platform Architect | GISA GmbH
26.09.2025 11:45 - 12:30 Services & weitere Themen
Barbora Dabisch
Manager CLS Solutions | PPC AG
26.09.2025 10:15 - 11:00 Metering & IoT

Die Bundesnetzagentur treibt mit dem MaBiS-Hub die zentrale Datenbereitstellung für Messwerte und Bilanzierung voran. Damit ändern sich etablierte Marktprozesse grundlegend – nicht nur für…

Ralf Teutsch
Product Owner, Fachbereich Netzprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 10:15 - 11:00 Netzbetrieb 4.0

Die Herausforderungen des Netzmonitorings sowie der Netzführung (in der Niederspannung) nehmen mit der zunehmenden Zahl steuerbarer Verbrauchs- und Einspeiseeinrichtungen weiter zu.

Im Vortrag zeigen…

Rico Böhme
Product Owner, Fachbereich Netzprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 10:15 - 11:00 Netzbetrieb 4.0

Im Vortrag stellen wir Ihnen vor, wie Aufgaben aus dem Arbeitscockpit an ein zentrales Ticket-System exportiert werden können.
Im Ticket-System können Dienstleister die Aufgaben übernehmen, von dort…

Burkhardt Schmidt
Senior-Projektleiter, Fachbereich Vertriebsprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 10:15 - 11:00 Vertrieb & Beschaffung

Das überarbeitete DVGW-Arbeitsblatt G 685 bringt neue Anforderungen an die Mengenermittlung, Abrechnung und Datenverarbeitung im Gasbereich mit sich. 

Im Vortrag geben wir einen kompakten Überblick…

Alexandra Selzner
Product Owner, Fachbereich Netzprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 11:45 - 12:30 Netzbetrieb 4.0

In diesem Vortrag zeigen wir, wie kundensystemspezifische Erweiterungen durch konfigurierbare Aufrufe (PL/SQL-Kundenpackages) und individuelle SQL-Ansichten direkt in Masken mit Navigationsmaskpart…

Sven Klemm
Product Owner, Fachbereich Marktprozesse/Basis | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 11:45 - 12:30 Basis und Marktprozesse

In diesem Vortrag stellen wir Ihnen unser Absatz- und Tarifplanungstool vor, das durch intelligente Datenverarbeitung, Szenarienmodellierung und eine enge Verzahnung von Netz- und Vertriebsplanung…

Peter Zöphel
Product Owner, CRM & Angebotskalkulation | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 12:45 - 13:30 Vertrieb & Beschaffung

Mit der Energiewende wandeln sich nicht nur technische Strukturen, sondern auch die zugrunde liegenden Geschäftsmodelle und energiewirtschaftlichen Prozesse. Im Mittelpunkt dieses Vortrags stehen…

Nina Hoffmann
IT-Beraterin | Robotron Datenbank-Software GmbH
Max Vieweger
Berater | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 12:45 - 13:30 Netzbetrieb 4.0

Künstliche Intelligenz nimmt eine kontinuierlich stärker werdende Rolle in der Unterstützung repetitiver Prozesse ein. 

Im Vortrag stellen wir aktuelle und geplante KI-gestützte Entwicklungen im…

Dr. Philip Dowerk
Product Owner KI | Robotron Datenbank-Software GmbH
Lukas Petzold
Data Scientist, Fachbereich Marktprozesse/Basis | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 10:15 - 11:00 Services & weitere Themen

Für die Energiewende ist es wichtig, dass die Energie sektorübergreifend gesteuert wird. Robotron und EA Systems Dresden haben zusammen durch die Kombination aus robotron*epredict und OptiControl eine…

Dr. Andreas Wilde
Senior Scientist | EA Systems Dresden GmbH
26.09.2025 12:45 - 13:30 Netzbetrieb 4.0
  • Markt & Nutzen: Einordnung Markt und Herausforderungen (Skalierung, §14a, Interoperabilität, Platzprobleme)
  • Technik & Tiefe:
    • NMS im Detail: wie es Prozesse beschleunigt
    • 1:n & Kompaktprofil: Lessons…
Fabian Reichelt
Theben Smart Energy GmbH
Philipp Kessler
Theben Smart Energy GmbH
26.09.2025 11:45 - 12:30 Metering & IoT

In diesem Vortrag zeigen wir, wie vielseitig das robotron*Webportal in der Praxis eingesetzt werden kann. Ob als Portal für Messstellenbetreiber, zur Endkundenkommunikation oder für interne Dashboards…

Sebastian Reinöhl
Product Owner, Fachbereich Vertriebsprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
Dr. Erik Sinde
Berater Vertriebsprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 10:15 - 11:00 Vertrieb & Beschaffung

Marktkommunikation im Energiemarkt muss heute mehr leisten als nur Daten zu übertragen – sie muss schnell, fehlerrobust und effizient sein. In diesem Vortrag geben wir einen Ausblick auf unsere…

Charlotte Florin
Beraterin Marktprozesse/Basis | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 12:45 - 13:30 Basis und Marktprozesse
René Giebel
Produktmanager | EMH metering GmbH & Co. KG
26.09.2025 12:45 - 13:30 Metering & IoT

In dem Vortrag wird dargestellt, wie sich verschiedene Einsatzszenarien im Portfoliomanagement von robotron*esales abbilden lassen und wie mithilfe von Portfolioübersichten und Filtern auch ad hoc…

Anke Luther
Product Owner, Fachbereich Vertriebsprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
Ruben Hiersekorn
Leitender Berater, Portfoliomanagement & Energiehandel | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 12:45 - 13:30 Vertrieb & Beschaffung

Die Energiewirtschaft steht vor einem tiefgreifenden Wandel – volatile Märkte, steigende Datenmengen und wachsende Anforderungen an Prognosegenauigkeit fordern neue, intelligente Lösungen. Wir laden…

Dirk Schramm
Product Owner Prognose, Fachbereich Vertriebsprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
Michael Raszyk
Berater Vertriebsprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 11:45 - 12:30 Vertrieb & Beschaffung

Das intelligente Messsystem entwickelt sich rasant weiter – sowohl technisch als auch regulatorisch. In diesem Vortrag beleuchten wir den aktuellen Stand rund um das Steuern über das Smart Meter…

Robert Weißenborn
Product Owner, Fachbereich Messwesen | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 11:45 - 12:30 Metering & IoT

Am Beispiel eines Stadtwerks-Pilotkunden im Bereich Portfoliomanagement geben wir einen praxisnahen Einblick in die neue RAP-Oberfläche. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte fachliche Anwendungsfälle,…

Sven Klemm
Product Owner, Fachbereich Marktprozesse/Basis | Robotron Datenbank-Software GmbH
Karina Kotzanek
Beraterin Vertriebsprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 10:15 - 11:00 Basis und Marktprozesse
Carlo Schwarze
Leiter Fachbereich Service Operations | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 12:45 - 13:30 Services & weitere Themen

Mit der nahtlosen Integration von Microsoft Dynamics 365 Finance & Supply Chain Management (FSCM) in die Robotron-Energiemarkt-Plattform komplettieren wir den Meter-to-Cash-Prozess für die Spezial-…

Thomas George
Product Owner, Fachbereich Vertriebsprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 11:45 - 12:30 Vertrieb & Beschaffung

Der Rollout der intelligenten Messysteme ist zu einem Steuerungsrollout geworden, sodass auch für den Steuerungsadministrator hochautomatisierte Massenprozesse nötig sind, um die hohen Ziele zu…

Dr. Kai Herrmann
Product Owner, Fachbereich Messwesen | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 11:45 - 12:30 Metering & IoT

Das Thema Testautomatisierung gewinnt angesichts wachsender Systemkomplexität und Vielfalt im Robotron-Portfolio zunehmend an Bedeutung. Der Vortrag zeigt, in welchen Bereichen automatisierte Tests…

Sylvia Maier
Leiterin Abteilung MB3 und Product Owner Qualitätsmanagement im Fachbereich Marktprozesse/Basis | Robotron Datenbank-Software GmbH
Tomi Kääriäinen
Berater Netzprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 12:45 - 13:30 Basis und Marktprozesse

Intelligente Messsysteme bilden die Grundlage für eine sichere und flexible Steuerung in der Energiewelt von morgen. Der Steuerungsrollout ist dabei bislang wesentlich von netzdienlichen…

Dr. Kai Herrmann
Product Owner, Fachbereich Messwesen | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 12:45 - 13:30 Metering & IoT

Die Einführung der elektronischen Rechnung stellt Energieversorger vor neue technische und organisatorische Herausforderungen. 

In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie die Robotron-Lösung Sie bei der…

Tina Eckart
Beraterin Vertriebsprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
Christian Domnowsky
Systementwickler Vertriebsprozesse | Robotron Datenbank-Software GmbH
26.09.2025 12:45 - 13:30 Vertrieb & Beschaffung